Die komfortabelste Alternative zur Pin-Bindung
Natürliches Abrollen über den Fussballen
Die Eagle 12 ist die Backenbindung mit dem besten Gehkomfort und bietet neben herausragender Touren-Performance das einfache Handling einer Alpinbindung.
Swiss made
Alle Teile werden in der Schweiz hergestellt und in Reichenbach zum hochwertigen Qualitätsprodukt zusammengefügt. Jede Bindung durchläuft nach der Montage eine minutiöse Qualitätskontrolle inklusive Überprüfung der Funktion.
- Bestem Gehkomfort
- Hoher Seitwärtsstabilität im Aufstieg
- Einfacher Bedienung
- Aktivierbarem Harscheisen
Im Vergleich zu Pin-Bindungen mit:
- Leichtem Einstieg und einfacher Bedienung
- Sicherheitsauslösung analog den Alpinbindungen
- Vielseitigen Einsatzmöglichkeiten mit Touren- und Alpinschuhen
DIN | 4 – 12 |
Skibreite | >67 mm |
Gewicht | 890 g/Einheit ohne Skistopper |
Standhöhe | 39 mm ab Skioberkante |
Skistopper Serie | 80 / 90 (Gewicht 100 g / Einheit) |
Skistopper Zubehör | 80 / 90 / 100 / 115 |
Grössen . . |
SM: Schuhsohlenlänge 260–315 mm ML: Schuhsohlenlänge 285–340 mm XL: Schuhsohlenlänge 330–365 mm |
Technische Änderungen bleiben vorbehalten.
Die Zahlen beziehen sich auf die Skibreite in mm. Technische Änderungen bleiben vorbehalten.
Harscheisen Axion
Aktivierbares Harscheisen
Mit dem Harscheisen Axion sind die Zeiten riskanter Montage-Manöver im schwierigen Gelände vorbei. Weil das Axion bereits zu Beginn der Tour an der Bindung befestigt wird, ist es jederzeit einsatzbereit. Bei Bedarf kann es mit dem Stock problemlos ohne Ausstieg aus der Bindung aktiviert werden und bietet somit sicheren Rückhalt. Wird dieser nicht mehr gebraucht, lässt es sich ebenso einfach deaktivieren. Das innovative Metallteil mit Biss bietet dem Benutzer ein Vielfaches an Rückhalt, Komfort und Sicherheit als herkömmliche Harscheisen.
Erhältlich in folgenden Ausführungen: 86/110
Skistopper
Der Skistopper ist speziell für das Safety Alubar System entwickelt worden. Er ist ein wichtiger Teil der Ausrüstung, die auf grösstmögliche Sicherheit ausgerichtet ist.
Erhältlich in folgenden Ausführungen: 80/90/100/115
Fangriemen-Verlier Sicherung
Nur in Kombination mit Ski Stopper einsetzbar!
Echter Mehrwert für den Benutzer
Für Fritschi stehen Sicherheit und Kundennutzen immer an erster Stelle.
Konsequenterweise hat das optimale Verhältnis Sicherheit – Performance – Gewicht erste Priorität.

Sicherheit

Komfort

Kraftübertragung
TÜV & DIN ISO-Normen
Langlebige Qualität durch hochwertige Werkstoffe und sorgfältige Verarbeitung: Fritschi Bindungssysteme sind TÜV geprüft und erfüllen die DIN ISO-NORMEN 13992 und 9462 für Touren- und Alpinbindungen sowie für Tourenskischuhe nach DIN ISO 9523 und Alpinschuhe nach DIN ISO 5355.
