Ski Touring mit Sicherheit und Komfort
Jedes Terrain unter Kontrolle. Der einzigartige Alpin-Fersenbacken sorgt für die komplette Kraftübertragung vom Schuh auf den Ski.
Hinten, wo die grössten Kräfte wirken, bleibt die Tecton so stabil und präzise wie eine Alpinbindung. Das Niederhaltesystem mit einem nicht drehenden Alpin Fersenbacken und dem Rail überträgt die Kraft direkt und ohne Verluste vom Schuh auf den Ski. Die Tecton erreicht nicht nur die Performance, sondern auch die Sicherheit der Alpinbindungen. Ungewollte Auslösungen verhindert sie mit langen dynamischen Wegen und löst zuverlässig bei eingestellten Kräften aus. Der einfache Einstieg und die intuitive Bedienung geben insbesondere in schwierigem Gelände viel Sicherheit. Der richtige Mix aus leichten Hightech-Kunststoffen und hochwertigen Metalllegierungen ermöglicht höchste Festigkeit bei leichtem Gewicht (nur 550 g / Einheit).
SWISS MADE – from concept to product
Die Teile werden zu 99 % in der Schweiz hergestellt und in Reichenbach zum hochwertigen Qualitätsprodukt zusammengefügt.
- Alpin Fersenbacken mit Rail
- Seitwärtsauslösung vorne mit DIN-Wert-Einstellung und 13 mm dynamischem Weg für die Schuhspitze
- Frontalauslösung hinten mit 9 mm dynamischem Weg für die Ferse
- Zuverlässige Auslösung über einen Längenausgleich von 10 mm für den durchgebogenen Ski
- Einfacher Einstieg
- Einfache, leichte Bedienung
So leicht sind Power, Sicherheit und Komfort beim Free Touring.
Der richtige Mix aus leichten Hightech-Kunststoffen und hochwertigen Metalllegierungen ermöglicht höchste Festigkeit bei leichtem Gewicht.
DIN | 5 – 12 |
Skibreite | > 70 mm |
Gewicht | 550 g / Einheit ohne Stopper |
Skistopper Serie | 90 / 100 / 110 / 120 – 80 g / Einheit |
Skistopper Zubehör | 80 /90 / 100 / 110 / 120 – 80 g / Einheit |
Technische Änderungen bleiben vorbehalten.
Mit den austauschbaren Color Clips kann die Bindung je nach persönlichem Geschmack der Farbe der Skis oder der Schuhe angepasst werden.
Die Zahlen beziehen sich auf die Skibreite in mm. Technische Änderungen bleiben vorbehalten.
Harscheisen Traxion
Harscheisen mit einstellbarer Eingriffstiefe.
90 / 100 / 115
Stopperbügel
Bei Bedarf kann der Stopperbügel einfach ausgewechselt
werden.
80 / 90 / 100 / 110 / 120
Fangriemen-Verlier Sicherung
Nur in Kombination mit Ski Stopper einsetzbar!
Kraftübertragung in drei Dimensionen
Leichte und präzise Skiführung auch mit breiten Skis
Hinten, wo die grössten Kräfte wirken, bleibt die Tecton so stabil und präzise wie eine Alpinbindung. Das Niederhaltesystem mit einem nicht drehenden Alpin Fersenbacken und dem Rail überträgt die Kraft direkt und ohne Verluste vom Schuh auf den Ski.
POWER
Sicherheit durch und durch
Minimiert das Verletzungsrisiko
Die Tecton erreicht nicht nur die Performance, sondern auch die Sicherheit der Alpinbindungen. Ungewollte Auslösungen verhindert sie mit langen dynamischen Wegen und löst zuverlässig bei eingestellten Kräften aus.